Zum Inhalt springen
Schöpfungsleitlinien
  • 1. Wir sind verantwortlich und zuständig für den Erhalt der uns von Gott anvertrauten Schöpfung. Deren Schutz gehört daher zu unserem christlichen Selbstverständnis.

  • 2. Wir erklären uns solidarisch mit Menschen aus allen Teilen der Welt und wollen unsere Lebensqualität nicht auf Kosten anderer erhalten oder verbessern.

  • 3. Unser Handeln muss sich auch an den zu erwartenden Bedürfnissen künftiger Generationen orientieren und darf deren Lebensbedingungen nicht unumkehrbar verbauen.

  • 4. Wir sorgen für gesunde und naturnahe Lebensräume, fördern die Artenvielfalt, und gehen mit den natürlichen Rohstoffen sparsam und verantwortungsvoll um.

  • 5. Wir streben an, wenn immer möglich, regionale und ökologisch erzeugte Güter sowie fair gehandelte Produkte zu kaufen.

  • 6. Wir gestalten bauliche Maßnahmen von Anfang an verstärkt ökologisch, und bemühen uns, vorhandene Umweltbelastungen zu reduzieren.

  • 7. Wir tauschen unsere Erfahrungen und Ideen untereinander und mit anderen aus. Die Gemeindemitglieder und Interessierte werden einbezogen. Für Anregungen und Kritik sind wir offen und wollen miteinander diskutieren.

  • 8. In unserer Kindertagesstätte, aber auch in den verschiedenen Gruppen und Arbeitskreisen der Pfarrei, sowie in der Verkündigung des Wortes Gottes machen wir unsere Verantwortung für die Umwelt und unser Umfeld zum Thema.

  • 9. Unser Bestreben ist eine kontinuierliche Verbesserung unseres Umweltverhaltens. Wir halten die geltenden Vorschriften ein und dokumentieren transparent die Bemühungen und Fortschritte.

     

Qoute Image