Pfarrei St. Hedwig
Externes Audit
Der letzte Schritt im aufwendigen Prozess der Einführung des Umweltmanagementsystems „Grüner Gockel“ ist das Externe Audit. Dieses beinhaltet die Überprüfung dessen, ob die Kriterien und Standards des „Grünen Gockels“ eingehalten werden.
Vorbereitung des externen Audits am 02.01.2025
Vorbereitet wurde diese Prüfung durch das Zusammenstellen aller relevanten Unterlagen und Nachweise sowie dem Verfassen des Umweltberichts. Diese Schriftstücke wurden im Vorfeld des Audits den beiden kirchlichen Umweltrevisoren Fr. Ketterl und Hr. Fuchs übermittelt. In einer Videokonferenz am 02.01.2025 mit den beiden und dem Umweltteam wurde der Umweltbericht Seite für Seite durchgegangen, Schwachstellen des Berichts benannt, Kennzahlen hinterfragt und Unklarheiten angesprochen.
Externes Audit am 18.01.2025
Mit einer überarbeiteten Version des Umweltberichts ging das Umweltteam in das Externe Audit im Pfarrzentrum von St. Hedwig. Fr. Ketterl und Hr. Fuchs sowie die Umweltbeauftragte der Diözese Augsburg, Frau Kaufmann-Fichtner, reisten an und begannen die Prüfung mit der Begehung der verschiedenen Gebäude des Pfarrzentrums von St. Hedwig. Während dieser Begutachtung vor Ort wurden alle wichtigen Aufgabenbereiche und Prozesse durchgesprochen.
Danach wurde in einem ausführlichen Gespräch mit Pfarrer Beutmüller, Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und der Kita-Leitung noch einmal jeder einzelne Punkt des Umweltberichts unter die Lupe genommen. Es wurde überprüft, ob die Gebäude der Beschreibung im Bericht entsprechen, ob die Kennzahlen plausibel sind und eine schlüssige Bewertung vorgenommen wurde. Während des Gesprächs wurde außerdem dem Umweltteam auf den Zahn gefühlt, um zu klären, ob dieses die nötige Sachkenntnis besitzt und den Sinn eines Umweltmanagementsystems verstanden hat.
Die Auditoren führten Protokoll und hielten darin Schwächen und Empfehlungen zur Verbesserung der Umweltleistung fest.
Insgesamt wurde das Umweltteam für die engagierte Arbeit sehr gelobt und bekam nach einem langen Nachmittag die Urkunde über die Umweltmanagement-Zertifizierung „Grüner Gockel“ zusammen mit der Tafel für das Kirchengebäude überreicht.
Hier können Sie den validierten Umweltbericht als PDF-Datei downloaden (6 MB Dateigröße).