Pfarrei St. Hedwig
Umweltprogramm
Nach der Sommerpause ging der Prozess „Grüner Gockel“ weiter mit der Erstellung des Umweltprogramms. Die im Portfolio festgelegten Umweltaspekte waren Grundlage für die Erstellung dieses Programms. Pro Aspekt wurden konkrete Umweltziele festgelegt. Um diese Ziele zu erreichen, sind verschiedene Maßnahmen nötig, die genau benannt und terminiert werden müssen. So wurde im Umweltprogramm ein Zeitraum festgelegt in dem die Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Es wurden Personen gesucht, die bereit sind die Umsetzung der Maßnahmen voranzubringen oder je nach Aufgabenbereich diese eigenständig oder mit Unterstützung zu realisieren.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Finanzierung der Vorhaben. Vielleicht ist es auch der wichtigste, denn bei all unserem Engagement, unseren Diskussionen und unserem Ringen um Formulierungen müssen wir immer wieder erkennen, dass alle Maßnahmen, die wir für sinnvoll erachten letztlich von der Finanzierung durch die Diözese abhängig sind.
Seit Oktober 2023 gibt es in der Diözese den sogenannten Schöpfungsfonds. „Der Fonds unterstützt Initiativen von Pfarrgemeinden im Sinne der christlichen Schöpfungsverantwortung“.
https://bistum-augsburg.de/Hauptabteilung-II/Kirche-und-Umwelt/Schoepfungsfonds
Diese Information schenkt uns Hoffnung auf finanzielle Unterstützung der geplanten Maßnahmen. Der nächste Schritt, der jetzt nötig ist, ist die Zustimmung des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung zum vorliegenden Umweltprogramm.