Pfarrei St. Hedwig
Internes Audit
in weiterer großer Schritt ist gemacht und das Ziel, die Zertifizierung „Grüner Gockel“, kommt immer näher.
Am 22.10.2024 trafen sich Mitglieder des Umweltteams mit Herrn Dr. Schürger aus München. Dr. Wolfgang Schürger ist Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Von Beginn an hat uns Herr Dr. Schürger auf unserem Weg der Zertifizierung kompetent begleitet. An dieser Stelle darf man erwähnen, dass seine Betreuung für uns kostenfrei erfolgt, wofür wir ihm und der evangelischen Kirche von Herzen danken.
Beim Internen Audit mit Herrn Dr. Schürger ging es darum, ihm als einem externen Fachmann alle Daten, Unterlagen, das Grüne Buch, sowie unsere Umwelterklärung vorzulegen und einer Überprüfung zu unterziehen. Mit Hilfe eines Katalogs von 72 Fragen wurden alle relevanten Themenbereiche an- und durchgesprochen, um sicherzustellen, dass für das externe Audit im nächsten Jahr (2025) alle Unterlagen korrekt erstellt und vollständig vorhanden sind.
Im Laufe seines vierstündigen Besuchs fand eine Ortsbegehung statt. Es wurden technische Sachverhalte erläutert und Probleme bei der Dateneingabe besprochen. Des Weiteren wurde die mehr als 30 Seiten umfassende Umwelterklärung Seite für Seite durchgegangen und am Ende von Herrn Schürger lobend gewürdigt.
Abschließend wurde festgehalten, dass die endgültige Fassung des Umweltprogramms dem PGR und der KV noch einmal zum Beschluss vorgelegt werden muss. Dies kann im November 2024 erfolgen. Eine weitere Aufgabe, die noch zu erledigen ist, ist die Prüfung dessen, ob Prozesse anhand der Sitzungsprotokolle nachvollziehbar sind.
Sobald diese Aufgaben dann erledigt sind, können wir Anfang des nächsten Jahres einen Termin für das Externe Audit vereinbaren.