Zum Inhalt springen
O - S

Öffnungszeiten

Unser Kindergarten hat Montag - Donnerstag von 7.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 7.00 bis 13.30 Uhr geöffnet.

 

 

Obstkorb

Das Bayrische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat das EU-Schulobst-und Gemüseprogramm ausgeweitet. Seit Sept. 2014 können nun auch Kinder unter 6 Jahren in Bayern vom Schulobst-und-Gemüseprogramm profitieren. Das heißt wir bekommen jede Woche vom Bio Obst und Gemüse Immenthal aus Günzach frisches Bio Obst und Gemüse geliefert. Die Kosten dafür übernimmt das Bayrische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Wir schneiden dieses Obst und Gemüse dann täglich auf.

 

 

Räumlichkeiten

Unser Kindergarten ist mit folgenden Räumen ausgestattet:

  • Zwei Gruppenräume die in verschiedene Bereiche eingeteilt sind
  • Einen Intensivraum, der für Kleingruppenarbeit, als Spielraum, Raum zur intensiven Förderung, usw. benutzt wird
  • Einen Bewegungsraum der mit verschiedenen Kleingeräten ausgestattet ist
  • Eine Küche, die zugleich auch als Personalraum verwendet wird
  • Einen Sanitärbereich für die Kinder mit kindgerechten Toiletten und Waschbecken
  • Zwei Abstell- bzw. Materialräumen und einem Putzkämmerchen
  • Einem Büro
  • Einer Personaltoilette
  • Einem großen Garderobenbereich und Hausgang
  • Einem großen Naturgarten

Die Kinder haben die Möglichkeit viele dieser Räume in ihr Spiel mit einzubeziehen und dürfen sich hier nach bestimmten Regeln selbständig aufhalten.

 

 

 

Personal

In unserem Kindergarten arbeiten folgende Personen:

Mäusegruppe: Karin Pehe (Erzieherin/Gruppenleitung)

Erika Steinhauser (pädagogische Zweitkraft)

Liubova Novikova (FSJ-Kraft)

Bärengruppe: Natalie Zeikowsky (Kindergartenleitung/Erzieherin/Gruppenleitung)

Doris Zeller (Erzieherin/Gruppenleitung)

Gabi Maier (pädagogische Zweitkraft)

Verwalter: Frau Ziereis und Frau Kobs

ehrenamtliche Verwalter: Herr Marton, Herr Prestel

Reinigungskraft: Firma Yigit

Hausmeister: Herr Weirather

 

 

Praktikanten/innen

Um die Ausbildung zur Kinderpflegerin oder Erzieherin zu unterstützen bzw. um Schülern und Schülerinnen aus verschiedenen Schulen einen Einblick in unseren Berufszweig zu ermöglichen stellen wir gerne Praktikumsplätze zur Verfügung. Je nach Ausbildung oder Schule sind die Praktikanten/innen einen Tag in der Woche, eine bis zwei Wochen lang oder sogar ein ganzes Kindergartenjahr in unserer Einrichtung.

 

 

Sogenanntes "Spielgeld"

Jeden Monat zahlen Sie zusammen mit dem Kindergartenbeitrag einen weiteren Betrag in Höhe von 4,00 €.

Mit diesem Geld werden Dinge die im Rahmen der pädagogischen Arbeit gebraucht werden und alle kleineren Anschaffungen gezahlt.

Zum Beispiel werden von dem Geld neue Spielmaterialien, Bastel- und Werkmaterialien, Dinge für die Raumgestaltung aber auch Geburtstagsgeschenke für die Kinder oder Backzutaten für ein Backprojekt gekauft.